Logo des 8Bit-Wiki

Lambda 8300 / Power 3000

Lambda 8300 : Herstellerfirma Lambda Electronics Ltd., Hongkong

Der Lambda PC8300 hatte eine sehr grosse Verbreitung, allerdings eher aufgrund der Tatsache, daß etliche Firmen ihn unter Lizenz nachgebaut haben. Er war unter den folgenden Namen bekannt, die Platine trägt immer die Aufschrift “PC8300”

Der Rechner wurde im Jahr 1983 produziert und ist dem ZX81 sehr ähnlich. Die wichtigsten Unterschiede zum ZX81 von Sinclair:

Eigenschaften des PC 8300:

CPU NEC D780C-1 a Zilog Z-80 clone, @ 3.25 MHz
RAM 2 kB
ROM 8 kB
Textmodus 32 chars x 24 lines
Graphikmodus 64 cols x 48 rows, block graphics characters
Farbe Keine Farbe, monochrom
Sound Beeper, 1Bit, gesteuert durch ULA
Tastatur Gummitasten auf Plastikmembran, deutlich besser als beim ZX81
Sonstiges Inklusive Resettaste und Betriebs-LED
Abmessung 29.5 x 5.5 x 15.0 cm
Gewicht ca. 700 g

Anschlüsse:

Video Video out und TV Kanal 36 (es gibt Versionen mit VHF Kanal 4)
Erweiterungsport ZX81-kompatibler Expansionsport, nicht alle Anschlüsse sind aktiv
Speicher MIC und EAR für TAPE (SAVE and LOAD)
Joystick Anschluss vorhanden

Weitere Informationen:


Impressum und Datenschutzinformation


zurück ...