Logo des 8Bit-Wiki

Publikationen

Hier wurden noch keine beschreibenden Informationen hinterlegt.


Es gibt folgende Dokumente:

1983 Whoiswho at Sinclair.pdf

Personalverzeichnis mit Mitarbeitern und Firmenstandorten der ehemaligen Firma Sinclair

8bit-wiki.pdf

Vorstellung der 8Bit-Wiki, mit Funktionsweise und Entstehungsgeschichte

Basicode-V-1-6.pdf

32seitiges illustriertes BASICODE-Handbuch, Version 1.6, Juli 2023; mit freundlicher Genehmigung von Thomas Rademacher, Erfurt. http:\http://www.basicode.de

Computerhistory-Romania.pdf

Geschichte der Industriecomputer und deren Betriebssysteme in Rumänien, in englisch. Mit Fotos und Technischen Daten

Cyrus-Chess H-Lack.pdf

Einführung in das Schachprogramm Cyrus Chess, mit freundlicher Genehmigung von Harald Lack. Die Software läuft auf dem ZX Spectrum, der Artikel ist aber wegen seiner allgemeinen Sichtweise für alle interessant, die sich mit dem Schachspiel beschäftig

Demmi-Beginn.pdf

Tagebuch eines Spectrum-Chaoten : Amüsante Geschichten eines ZX-Spectrum Enthusiasten, der seine Erlebnisse im Tagebuch festhält.

digital-archaeology s-goodwin.pdf

englisch: Steve Goodwin: Digitale Archäologie. Wie können die digitalen Schätze unserer Rechner für die Nachwelt konserviert werden?

forth-Arcus-1.pdf

FORTH Einführung Teil 1 anhand von Arcus-Forth, mit freundlicher Genehmigung von Harald Lack

forth-Arcus-2.pdf

FORTH Einführung Teil 2 anhand von Arcus-Forth, mit freundlicher Genehmigung von Harald Lack

Homecomputer-Romania.pdf

Geschichte der Homecomputer in Rumänien, in englisch, mit den Modellen HC85 \ HC90 \ HC91 \ HC2000 \ TIM-S \ microTIM \ microTIM+ . Mit Fotos und Technischen Daten

thinking-forth Leo-Brodie.pdf

Leo Brodie hat ein humorvolles Werk (englisch) zum Verständnis der Programmiersprache Forth geschrieben. Direkter Download unter http://thinking-forth.sourceforge.net/

Z80 Assembler - Part 1.pdf
Z80 Assembler - Part 2.pdf
Z80 Assembler - Part 3.pdf
ZX SPECTRUM 48K CLONES.pdf

Sehr gute Übersicht über Spectrum Clones mit Fotos und Beschreibungen. Bitte Copyright des Urhebers beachten, http://www.HomeComputer.de/ und nicht kommerziell verwenden!

ZXSpectrumOnYourPC.pdf

Kleines Brevier zu Emulatoren auf dem PC, mit wertvollen Tips zu Microdrives, Images und praktischen Beispielen, oft mit dem Spectaculator. Autor: Colin Woodcock, 2004


Weitere Informationen:


Impressum und Datenschutzinformation


zurück ...